Der Österreichische Imkerbund vertritt als Dachorganisation ca. 22.000 Imker. Diese Imker bewirtschaften an die 300.000 Bienenvölker und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft.
Neben dem wertvollen Produkt Honig ist die Bestäubung einer der wesentlichen Leistungen der Honigbiene. Dies belegen auch zahlreiche Studien – weltweit betrachtet sind die Bienen der drittgrößte Wirtschaftsfaktor. Neben der Vertretung der Imker ist ein wesentliches Ziel des Österreichischen Imkerbundes die Aufrechterhaltung einer flächendeckenden Bestäubung.
Durch Fördermaßnahmen ist es gelungen in den letzten Jahren den Rückgang der Imker zu stoppen und die Anzahl der Bienenvölker sogar zu steigern.
Damit wird die Arbeit der Organisation und der Funktionäre nicht nur bestätigt sondern trägt auch Früchte – im wahrsten sinn des Wortes.