Buchtipps
Kräuterspiralen in Terrassengärten & Co
Planen, Bauen, Bepflanzen
Kräuterspiralen sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie bieten auch einen großen praktischen Nutzen. Im Praxisbuch "Kräuterspiralen - Terrasengärten" findet man nun alles Wissenswerte rund um dieses, aus der Permakultur stammende, Element der Gartengestaltung. Anlage und Bau werden anschaulich erklärt, wobei auf einfache Alternativen zum oft komplizierten Bau von Kräuterspiralen Wert gelegt wird. Kräuterspiralen finden auch in kleinen Gärten Platz.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Besondere Obstarten
Anbau und Rezepte von Indianerbanane, Jujube, Apfelbeere & Co
Aronia, Berberitze, Kornelkirsche, Feige, Felsenbirne und Maibeere, Kirschpflaume, Andenbeere, Minikiwi, Koreakirsche und Mahonie, Maulbeere, Sanddorn, Schlehe, Weinbeere, Weißdorn und viele mehr sind winterharte, pflegeleichte Wildobst- und besondere Obstarten, die auch in kleineren Gärten angebaut werden können.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das Mondjahrbuch 2022
Mondjahrbuch 2022 - Mit Aussaat- und Pflanztagen!
Ratschläge für jeden Tag des Jahres aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Vorfahren.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das Bäuerinnen Weihnachtsbackbuch
Bäuerliche Weihnachtsbäckerei und Festtagsschmankerl
Der dritte Band der überaus beliebten Reihe der "Bäuerinnen-Kochbücher" liefert rund 140 Rezepte aus dem ländlichen Bereich, die, vielfach von Bäuerinnen erprobt, neben bestem Geschmack auch ein einwandfreies Gelingen versprechen. Mit diesen bäuerlichen Rezepten wird die Advent- und Weihnachtszeit zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Natürlich sauber im ganzen Haus
Ökologische Putzmittel selbst herstellen
Wie einfach ist es doch auch bei Putz- und Reinigungsmitteln auf Gift und Chemie zu verzichten! Welche Zutaten dafür benötigt werden, worauf geachtet werden muss und wie man diverse Haushaltsreiniger selbst herstellen kann, zeigt dieses Buch!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Apitherapie Heilquelle der Natur
Was uns Bienen für die Gesundheit schenken
Apitherapie (lateinisch „Apis“ = Biene) ist die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Bienengift, Propolis, Pollen und Bienenwachs zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten. Sie ergänzt auf fantastische Weise die Schulmedizin mit hochwirksamen Stoffen aus dem Bienenvolk.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Meine grüne Hausapotheke
Kräuterrezepte einfach selbst gemacht
Anhand vieler Basisrezepte wird die einfache Verarbeitung heilender Kräuter für die Grüne Hausapotheke gezeigt. Es werden Salben, Essenzen und Tinkturen ebenso wie alte Spezial-Rezepturen hergestellt: natürliche „Antibiotika“ und Schmerzmittel, Medizinalwein, Oxymel (ein nichtalkoholischer Heiltrank mit Honig), Wald-und-Wiesen-Franzbranntwein, Hustensirup, Salben und Gel. Plus: Die 100 wichtigsten Heilkräuter für alle Beschwerden von Kopf bis Fuß!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Nützlinge im Garten fördern - Schmetterlinge, Wildbienen, Singvögel & Co
Artenschutz im eigenen Garten
Nützlinge helfen bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen. Doch nur Nisthilfen anzubringen ist zu wenig, es kommt auch auf die richtige Gartengestaltung an, die diesen Tieren Lebensraum und Nahrungsquelle bietet. Berücksichtigt man dies, verwandett sich der eigene Garten in eine Oase der Vielfalt und des Lebens.
Der Bau von Nisthilfen, Insektenhotels und Behausungen sowie die Gestaltung von Lebensräumen für kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten und Amphibien wird ebenso thematisiert wie die Frage, welche Pflanzen für welche Tiere gepflanzt werden können, um ihnen Nahrung zu geben.
Sehr bald werden sich Igel, Siebenschläfer oder verschiedenen Singvögel, Kröten, Eidechsen und Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge im Garten wohl fühlen und dem Besitzer viel Freude bereiten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt
Die Wachstumsgesetze und damit die nötigen Schnittmaßnahmen sind je nach Pflanze sehr unterschiedlich:
Schneidet man Ziersträucher falsch zurück, kann die Blüte im nächsten Jahr völlig ausbleiben. Auch Rosen erfordern je nach Sorte besondere Schnittmaßnahmen. Beim Obst ist nicht nur zwischen Kern-, Stein- und Beerenobst zu unterscheiden, sondern auch ob die jeweilige Obstart als Spindelbusch, Viertel-, Halb- oder Hochstamm am Gerüst oder ander Hausmauer wachsen soll.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mit dem MOND durchs GARTENJAHR 2021
Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten
Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind.
Heute durchläuft die Sonne diese Sternzeichen im Laufe eines Jahres zu anderen Zeiten, als dies in der Antike der Fall war. Da sich die Erde nicht gleichmäßig, sondern wie ein Kreisel dreht, verändert sich unser Blick auf den Himmel und auf die Gestirne, wodurch mittlerweile die Sonne zu Frühlingsbeginn im Zeichen der Fische steht und nicht, wie noch zu Christi Geburt, im Zeichen des Widders. In den letzten 2000 Jahren hat sich der Sternbildhintergrund vor dem Lauf der Sonne also um fast ein ganzes Sternzeichen verschoben!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen