Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt

Die Wachstumsgesetze und damit die nötigen Schnittmaßnahmen sind je nach Pflanze sehr unterschiedlich:

Schneidet man Ziersträucher falsch zurück, kann die Blüte im nächsten Jahr völlig ausbleiben. Auch Rosen erfordern je nach Sorte besondere Schnittmaßnahmen. Beim Obst ist nicht nur zwischen Kern-, Stein- und Beerenobst zu unterscheiden, sondern auch ob die jeweilige Obstart als Spindelbusch, Viertel-, Halb- oder Hochstamm am Gerüst oder ander Hausmauer wachsen soll.

 

 

 

Die Autoren:
Ing. Josef Vötsch war Obstberater in einer Landwirtschaftskammer und Verfasser zahlreicher Fachbücher im Leopold Stocker Verlag.

Wolfgang Weingerl ist Geschäftsführer des Landesobst-, Wein- und Gartenbauvereins für Steiermark und Redakteur der Zeitschrift "Obst-Wein-Garten".

Das Fachbuch "Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt - Mit Veredeln und Rosenschnitt", 120 Seiten, Hartcover, kann über die Bücherquelle bezogen werden!